Skip to main content

Einrichtung in Business Central

Nachdem Sie den DYCE API Connector for Dataverse aus dem AppSource installiert haben, führen Sie die folgenden Einrichtungsschritte in Ihrer Business Central-Umgebung durch.

Einrichtung Microsoft Entra-Anwendung

  1. Navigieren Sie zu Microsoft Entra-Anwendungen
    • Verwenden Sie die Suchfunktion in Business Central (Alt+Q)
    • Suchen Sie nach "Microsoft Entra-Anwendungen".
  2. Neue Microsoft Entra-Anwendung erstellen
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche + Neu.
    • Geben Sie die Client ID aus Ihrer für Business Central erstellten Entra App-Registrierung ein
    • Fügen Sie eine aussagekräftige Beschreibung hinzu (z. B. "DYCE API Connector for Dataverse Integration")
  3. Zustimmung erteilen
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Zustimmung erteilen, um die Anwendung zu autorisieren.
    • Hinweis: Sie müssen über administrative Rechte verfügen, um die Zustimmung zu erteilen.
    • Sie werden auf die Microsoft-Zustimmungsseite weitergeleitet.
    • Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an und genehmigen Sie die Zugriffsrechte
    • Bestätigen Sie die erfolgreiche Authentifizierung
  4. Aktivieren Sie die Anwendung
    • Ändern Sie das Feld Status von Deaktiviert auf Aktiviert.
    • Diese Aktivierung erstellt einen Systembenutzer für die Integration

Berechtigungssätze für Benutzer

Die Microsoft Entra-Anwendung erfordert bestimmte Berechtigungssätze für den Zugriff auf die erforderlichen API-Pages:

  1. Navigieren Sie zu den Benutzerberechtigungssätzen
    • Öffnen Sie den Microsoft Entra-Anwendungsdatensatz
    • Greifen Sie auf den Abschnitt Benutzerberechtigungssätze zu
  2. Erforderliche Berechtigungen zuweisen
    • Hinzufügen des Berechtigungssatzes DYCE ACD Entra User (ermöglicht den Zugriff auf den API Connector für Dataverse-spezifische API-Pages)
    • Hinzufügen des Berechtigungssatzes D365 BASIC (ermöglicht den Standardzugriff auf Business Central)

Diese Berechtigungssätze stellen sicher, dass die Integration Daten über die API-Pages lesen und schreiben kann, während die Sicherheitsgrenzen eingehalten werden.