Skip to main content

Managed Service Providers

📄️ Feste Leistungslaufzeit

Im Handelsgeschäft mit Software ist es üblich eine Lizenz zunächst als Vollversion (Erstverkauf) vom Hersteller zu erwerben. Die nachfolgenden Verlängerungen (z.B. für Updates) werden explizit nachverkauft. Derartige Verträge haben meist eine feste Laufzeit, bspw. von einem Jahr, und verlängern sich nicht automatisch. Die Überwachung dafür obliegt dem Händler oder dem Kunden, nicht dem Hersteller der Software. Grundsätzlich muss die Verlängerung veranlasst werden. Die Feste Leistungslaufzeit wird verwendet, um solche vertraglich festgelegte Laufzeiten abzubilden.

📄️ Garantieerweiterung

In Verkaufsszenarien ist es üblich, zusätzliche Leistungen anzubieten, wie z.B. Garantieerweiterung, die separat angeboten und verkauft werden, aber mit dem ursprünglichen Verkauf verbunden sind. Diese Garantieerweiterung werden entweder durch den Händler verwaltet, der für die Überwachung und Einleitung der Erneuerung verantwortlich ist oder durch den Kunden selbst. Garantieerweiterung bilden diesen Anwendungsfall in DYCE Managed Service Providers ab.

📄️ Subscription Renewal

In dienstleistungsorientierten Branchen hängt die langfristige Kundenzufriedenheit unter anderem von der Fähigkeit ab, Serviceverträge über den Erstverkauf hinaus zu überwachen und zu verlängern. Mit DYCE Managed Service Providers erstellen Nutzer häufig Abonnements wie Garantieerweiterungen oder mit festen Abonnementlaufzeiten, jeweils mit definierten Gültigkeitszeiträumen. Im Laufe der Zeit entsteht der Bedarf, diese Verträge zentral zu verfolgen, insbesondere wenn sie sich dem Ablaufdatum nähern. Ohne eine spezielle Übersicht riskieren Benutzer, Verlängerungsmöglichkeiten zu verpassen, was zu Umsatzverlusten oder einer verminderten Kundenzufriedenheit führen kann.

📄️ Preise und Abrechnung

Die Verwendung von DYCE Managed Service Providers wird als monatliche Gebühr pro Benutzer abgerechnet, dem eine Business Central Lizenz (Full User, d.h. Essential oder Premium, nicht Team Member) zugewiesen ist. Zusätzlich wird einmalig pro Monat eine Basisgebühr in Rechnung gestellt. Vorab ist es aber möglich, den vollen Funktionsumfang zeitlich unbegrenzt zu testen. Dies gilt allerdings nur für Sandbox-Umgebungen für Business Central. Die Verwendung in einer Produktiv-Umgebung zieht automatisch eine Abrechnung nach sich. Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte der DYCE Managed Service Providers Webseite. Unabhängig davon liegt der Preisfindung der Anspruch zugrunde, diese möglichst fair zu gestalten. Dazu gehört v.a. auch, nur den tatsächlichen Nutzen bzw. Mehrwert in Rechnung zu stellen.