Skip to main content

Allgemein

DataBridge ermöglicht die automatisierte Synchronisierung zwischen Business Central und Dynamics 365 Sales mithilfe von geplanten Synchronisierungsaufträgen und definierten Mappings. Diese Synchronisierungsaufträge stellen die Datenkonsistenz sicher, indem sie Datensätze aus dem Quellsystem lesen und sie gemäß den Mappings in die entsprechenden Datensätze im Zielsystem schreiben.

Synchronisierungsaufträge werden mit bestimmten Zeitplan- und Auftragsoptionen konfiguriert, die festlegen, wie häufig und in welcher Reihenfolge die Daten synchronisiert werden. Standard-Synchronisierungsaufträge und Konfigurationsdetails sind in der wysa-Dokumentation beschrieben.

Übersicht

Der DYCE API Connector for Dataverse ermöglicht die bidirektionale Synchronisation zwischen Business Central und Microsoft Dynamics 365 Sales (Dataverse) durch eine Reihe von automatisierten Synchronisierungsaufträgen, die von DataBridge verwaltet werden:

Von Business Central zu Dynamics 365 Sales

  • Länder, Sprachen, Anreden
  • Debitor-Rabattgruppen, Vertriebsmitarbeiter
  • Positionen, Hersteller
  • Kontakte (Unternehmen, Personen)

Vom Dynamics 365 Sales zu Business Central

  • Neue Konten (Unternehmenskontakte) und Kontakte (Personenkontakte)
  • Neue und aktualisierte Verkaufschancen
  • Aktualisierungen von Konten (Unternehmenskontakte) und Kontakten (Personenkontakte)

Synchronisierungsaufträge

DataBridge verwaltet verschiedene Synchronisierungsaufträge, die automatisch ausgeführt werden, um die Datenkonsistenz zwischen den Systemen zu gewährleisten. Jeder Synchronisierungsauftrag verarbeitet bestimmte Datentypen und folgt vorbelegten Mappingregeln.

info

Die detaillierte Synchronisierungsauftrags Konfiguration, einschließlich Zeitplanung und Reihenfolge, wird über die DataBridge-Schnittstelle abgewickelt. Die Standard Synchronisierungsaufträge und Mappings sind in der wysa DataBridge Dokumentation dokumentiert.

Benutzerdefinierte Datensynchronisation

Wenn Ihr Unternehmen die Synchronisierung zusätzlicher Tabellen über das Standardangebot hinaus benötigt, wenden Sie sich bitte an das Projektteam von Singhammer für die Implementierung und das Testen von Benutzerdefinierte API-Seiten. Diese können in Business Central erstellt werden, um zusätzliche Daten bereitzustellen. Benutzerdefinierte Zuordnungen können in DataBridge konfiguriert werden, um die neuen Datenflüsse zu verarbeiten.

Wenn Sie ein Partner sind und eine Anpassung benötigen, wenden Sie sich bitte an das Produktteam von Singhammer.