Skip to main content

Mappings

DataBridge verwendet Mappings, um zu definieren, wie Daten zwischen Business Central und Dynamics 365 Sales fließen. Ein Mapping spezifiziert die Korrespondenz zwischen Quell- und Zielfeldern und stellt so die Datenkonsistenz und die richtige Transformation während der Synchronisation sicher.

Mappings bestehen aus mehreren Schlüsselelementen: Key-Auflösung: Legt fest, wie Datensätze zwischen Systemen abgeglichen werden, wobei häufig eindeutige Bezeichner verwendet werden (z.B. die Suche nach einer Business Central-SystemID im Zielsystem). Quelldefinition: Gibt die Quelltabelle oder API und ihre Attribute in Business Central an. Zieldefinition: Gibt die Zieltabelle oder Entität und deren Attribute in Dynamics 365 Sales an. Feldtransformation: Definiert, wie jedes Quellfeld einem Zielfeld zugeordnet wird, einschließlich technischer Namen und Anzeigenamen, und kann Transformationslogik oder Formatierung enthalten.

Mappings werden konfiguriert, um sicherzustellen, dass Daten korrekt identifiziert, übertragen und zwischen Systemen umgewandelt werden, wobei sowohl Standard- als auch benutzerdefinierte Tabellen unterstützt werden.

Standard-Mapping Konfiguration

wysa stellt bei der Erstimplementierung einen umfassenden Satz von Standard-Mappings bereit, der die gängigsten Datensynchronisationsszenarien abdeckt. Diese Mappings wurden sorgfältig entwickelt, um die Datenintegrität und die Geschäftslogik in beiden Systemen zu erhalten.

DataBridge Feldzuordnungen und Konfiguration

Detaillierte Informationen zu den aktuellen Feldzuordnungen und deren Konfiguration finden Sie in der DataBridge-Dokumentation:

DataBridge Mappings Dokumentation

Diese externe Dokumentation, die von wysa gepflegt wird, bietet:

  • Vollständige Übersicht über alle Standardfeldzuordnungen
  • Datenumwandlungsregeln und -logik
  • Konfigurationsoptionen für benutzerdefinierte Zuordnungen
  • Anleitung zur Fehlerbehebung bei der Feldzuordnung

Benutzerdefinierte Anforderungen für das Mapping

Wenn Ihr Unternehmen kundenspezifische Feldzuordnungen benötigt, die über das Standardangebot hinausgehen, wenden Sie sich bitte an das Projektteam von Singhammer:

  • Entwicklung und Konfiguration von benutzerdefinierten Mappings
  • Zusätzliche Anforderungen an die Feldsynchronisation
  • Anpassungen der Datentransformation
  • Mapping-Validierung und -Test

Wenn Sie ein Partner sind und eine Anpassung benötigen, wenden Sie sich bitte an das Produktteam von Singhammer.