Skip to main content

Updates, Fehlerbehebungen und neue Funktionen

DYCE Subscription & Recurring Billing wird in kurzen Abständen aktualisiert und ist immer mit den aktuellen und kommenden Versionen von Business Central kompatibel. Im Änderungsprotokoll werden die relevanten Änderungen zu jeder Version beschrieben.

Veröffentlichte Versionen

DatumDYCE VersionBusiness Central Versionen
15.09.20232023.8.320.5 - 22.x
08.09.20232023.8.220.5 - 22.x
25.08.20232023.820.5 - 22.x
17.07.20232023.722.2 - 22.x
22.06.20232023.622.0 - 22.x
07.06.20232023.5.121.0 - 22.x
16.05.20232023.521.0 - 22.x
28.04.20232023.4.121.0 - 22.x
18.04.20232023.421.0 - 22.x
17.03.20232023.320.5 - 21.x
03.03.20232023.2.0.2 - 2023.2.0.420.5 - 21.x
17.02.20232023.220.5 - 21.x
23.01.20232023.1.0.320.5 - 21.x
18.01.20232023.120.5 - 21.x
16.12.20222022.1220.5 - 21.x
16.11.20222022.1120.5 - 21.x
18.10.20222022.1020.5 - 21.x
19.09.20222022.919.1 - 20.x
17.08.20222022.819.1 - 20.x
19.07.20222022.719.1 - 20.x
05.07.20222022.6.0.119.1 - 20.x
17.06.20222022.619.1 - 20.x
26.05.20222022.5.0.319.1 - 20.x
05.05.20222022.4.0.119.1 - 20.x
17.03.20221.0.3819.1 - 19.x
18.02.20221.0.3718.5 - 19.x
18.01.20221.0.3618.5 - 19.x
17.12.20211.0.3518.5 - 19.x
16.07.20211.0.3418.5 - 19.x

Änderungen in Version 2023.8.3

Neue Features

  • Neue Publisher

Änderungen in Version 2023.8.2

Korrekturen

  • Zeilenüberschriften in Standardlayouts anzeigen
  • Auftragsbezogener Einkauf von nicht-bestandsgeführten Artikeln ohne Reservierungen

Änderungen in Version 2023.8

Korrekturen

  • Bedingtes Löschen von Abrechnungszeilen, wenn der entsprechende Verkaufsbeleg gelöscht wird
  • Rabatte für Leistungen als negativ in der Vertragsrechnung berücksichtigen
  • Betrag für Leistungsartikel beim Druck aus der Belegsumme ausschließen
  • Leistungen im Rahmenauftrag beim Erstellen eines Verkaufsauftrags beibehalten
  • Neuberechnung des Leistungsbetrags in Verkaufsleistungen, wenn der Verkaufsauftrag aus einem Rahmenauftrag erstellt wird

Änderungen in Version 2023.7

Neue Features

  • Möglichkeit zum Stapellöschen aller erstellten Dokumente in der Seite Wiederkehrende Abrechnung

Korrekturen

  • Korrekturen bei der Rundung von Bundlepreisen
  • Erstellung korrekter Abgrenzungen für Gutschriften zu einer bereits bezahlten Kreditorenvertragsrechnung
  • Vertrag erweitern erstellt nur einen Leistungsgegenstand mit der angegebenen Menge
  • Einheitlicher Ausdruck der Währungen

Änderungen in Version 2023.6

Neue Features

  • Infoboxen für Anhänge, Links und Notizen in Debitorenverträgen und Leistungsgegenständen
  • Verwendung von Artikeln mit Artikelverfolgung und Leistungen im Bundle
  • Refactoring von Vertragsverlängerungen
  • Verbesserung der Bedienung beim Importieren von Debitorenverträgen und Leistungen
  • Auftragsbezogener Einkauf von nicht bestandsgeführten Artikeln
  • Verbesserungen beim Stapelversand von gebuchten Verkaufsbelegen
  • Unterstützung aller Entitäten in den Rollencenter-Parts von DYCE Record History & Favorites

Korrekturen

  • Rabatt-Leistungen werden vom Gesamtbetrag der Wiederkehrenden Leistungen abgezogen (Berichte Angebot und Auftragsbestätigung).
  • Bei Mengenänderung im Leistungsgegenstand bleiben die Preise in den Leistungen unverändert.
  • Zusatztexte in der Vertragsrechnung werden nur gedruckt, wenn die Hauptzeile gedruckt wird.
  • Konsistenz der Preisgruppe bzgl. Leistungspaketen und Artikelzuordnungen
  • Bei Neuberechnung der Preise für Lieferanten-Leistung werden die (neuesten) direkte Kosten des Artikels verwendet.
  • Leistungsartikel nicht aus der Statistik von Vertragsrechnungen ausschließen
  • Richtige Vorbelegung der Positionsnummer bei Verwendung von Bundles
  • Weitere Fehlerbehebungen in den Berichten (RDLC + WORD Layout)

Änderungen in Version 2023.5.1

Korrekturen

  • Leistungsbetrag und Rabatt werden bei Teillieferungen aus Aufträgen neu berechnet.

Änderungen in Version 2023.5

Neue Features

  • Erweiterung der Leistungsgegenstände um Attribute
  • Die Menge im Leistungsgegenstand kann als Dezimalwert (mit Nachkommastellen) erfasst und verarbeitet werden.
  • In Leistungsgegenständen können Seriennummern hinterlegt werden - unabhängig davon, ob an dem zugehörigen Artikel eine Artikelverfolgung eingerichtet ist.

Änderungen in Version 2023.4.1

Neue Features

  • Kompatibilität mit DYCE Recurring Prepaid Services

Änderungen in Version 2023.4

Neue Features

  • Aktualisierte und erweiterte Report Extensions für Standard-Berichte inkl. Word- und RDLC-Layouts für DYCE
  • Erweiterung der Möglichkeiten für Standard-Übersetzungen (hier: Vertragsart)
  • Datenübernahme: Funktionalität zum Import von Leistungsgegenständen, Leistungen und Vertragszeilen

Korrekturen

  • Zeilen mit dem Wert 0 (oder mit 100% Rabatt) werden im Rechnungsdruck ausgegeben.
  • Dialog wegen geänderter Dimensionen wird beim Erstellen von Rechnungen nicht mehr angezeigt.
  • Bundlepreis wird bei Preisaktualisierung neu berechnet.
  • In Leistungen können der Berechnungsbasis Zeitraum und der Berechnungsrhythmus geändert werden.
  • Der Vertragszeilentyp kann nur (von Leistung auf Bemerkung) geändert werden, wenn keine Leistung verknüpft ist.
  • Korrektur der Darstellung archivierter Abrechnungszeilen je Debitoren- und Kreditorenvertragszeile
  • Erstellung korrekter Abgrenzungen für Gutschriften zu einer bereits bezahlten Debitorenvertragsrechnung
  • Die Preisgestaltung für Leistungen basiert auf dem Rechnungsempfänger.
  • Leistungsbeginn wird durch Gutschrift zurückgesetzt.
  • Abrechnung über Artikelnr. ist für alle Leistungen gesetzt.
  • Übergabe, dass der Zeilenrabatt % im Vertragsverlängerungsangebot ausgegeben wird
  • Leistungen, die einmalig über einen Verkaufsbeleg berechnet werden, werden dort nicht als wiederkehrende Leistungen ausgewiesen.
  • Leistungen können in Debitorenverträge mit abweichender Lieferadresse abgerufen werden.
  • Bei Vertrag erweitern nur ausgewählte und Standard Leistungspakete verwenden.
  • Geschlossene Vertragszeilen werden gelöscht, wenn die zugehörige Leistung gelöscht wird.
  • Beim Erstellen einer Rechnung direkt aus einen bestimmten Debitorenvertrag heraus werden die Abrechnungszeilen nur für diesen Vertrag geprüft.
  • In Verkaufsbelegen und bei Vertrag erweitern wird die gleiche Kostenbasis (Direkte Kosten (neueste) von der Artikelkarte) verwendet.
  • Seriennummern von Leistungsgegenständen sind sowohl für aktive als auch für geschlossene Debitoren- und Kreditorenvertragszeilen verfügbar.
  • Gleiche Verknüpfung zwischen Kreditorenvertragszeilen und Leistungen wie bei Debitorenvertragszeilen und Leistungen
  • Bei der Zuweisung von Leistungen wird im Leistungsgegenstand derselbe Filter bezüglich der Preisgruppe angewendet wie in den Verkaufsbelegen.

Änderungen in Version 2023.3

Neue Features

  • Die Seriennummer in Leistungsgegenständen kann geändert werden. Änderungen sind anhand der Archivierten Leistungen nachvollziehbar.
  • Neue Kacheln im Rollencenter zur Anzeige überfälliger und noch nicht berechneter Vertragszeilen (Leistungen)
  • Verwendung von Artikeln mit Leistungen in Rahmenaufträgen
  • Statistiken und Rechnungsrabatte in Verkaufsangeboten und -aufträgen zeigen nur den fakturierbaren Betrag des jeweiligen Belegs an. Leistungsartikel sind von der Statistikberechnung ausgeschlossen.
  • Aktualisierte Report Extensions für Standard-Reports inkl. DYCE Word Layouts und DYCE RDLC Layouts

Korrekturen

  • Abrechnungszeilen für Debitorenverträge mit harmonisierter Abrechnung können gelöscht werden, wenn die Leistungen deutsche Datumsformeln enthalten.
  • Die Prüfung, ob eine Abrechnung über Artikelnr. gesetzt ist, wird nur für Leistungspaketzeilen mit Abrechnung über=Vertrag durchgeführt.
  • Wenn einer Verkaufslieferzeile mehrere Serien- oder Chargennummern zugeordnet sind, werden alle gedruckt.

Änderungen in Version 2023.2 - 2023.2.0.4

Anpassungen

  • Neue Publisher

Neue Features

Korrekturen

  • Übernahme von Bundles in Vertragsverlängerungsangebote
  • Anpassungen im DataSet für die Report-Erweiterungen für Verkaufsangebote und Verkaufsrechnungen
  • Update der Erweiterung zu Berechtigungssatz D365 SETUP
  • Bundles, die Leistungsartikel enthalten, können fakturiert werden.
  • Beim Archivieren von Leistungen wird der Leistungsbetrag richtig übergeben.

Änderungen in Version 2023.1 - 2023.1.0.3

Neue Features

  • Erweiterung der Artikelvorlagen
  • Debitoren- und Kreditorenposten, die mit einer Vertragsrechnung oder -gutschrift in Verbindung stehen, werden als Wiederkehrende Abrechnung markiert.

Korrekturen

  • Das Löschen eines Leistungsgegenstands löscht auch die zugehörigen, archivierten Leistungen.
  • Abgrenzungen für Kreditorenverträge haben das korrekte Vorzeichen.
  • Bei der Durchführung einer Vertragsverlängerung wird das Verlängerungsangebot anschließend gelöscht.
  • Update der App möglich, auch wenn gebuchte Belege gelöscht wurden.

Änderungen in Version 2022.12

Neue Features

  • Zusätzlich zu der Erweiterung der Standard-Reports um die DYCE Felder (Dataset), stehen DYCE Word-Layouts zur Verwendung bereit.

Korrekturen

  • Leistungspaketzeile lässt negative Vorzeichen in Datumsformel zu.
  • Bundle werden in korrekter Reihenfolge in die Vertragsverlängerungsangeboten angelegt.
  • Vertragszeilen werden um den im Verlängerungsangebot eingetragenen Zeitraum verlängert.

Änderungen in Version 2022.11

Neue Features

  • Beim Erstellen von Leistungsgegenständen über Kommissionierungen kann entweder das Buchungs- oder das Warenausgenagsdatum für die Berechnung des Leistungsbeginns verwendet werden.
  • Gewährung eines pauschalen Rechnungsrabatts bei wiederkehrenden Rechnungen

Korrekturen

  • Vererbung von abweichenden Rechnungsempfängern an die Leistungsgegenstände
  • Keine Dezimalstellen bei der Menge in der Verkaufszeile für Artikel zulassen, für die ein Leistungsgegenstand erstellt wird
  • Korrektur der Preisberechnung bei Vertragsverlängerungsangeboten
  • Fehlerkorrekturen in Vertragsabgrenzungen
    • Abgrenzungen für Gutschriften werden nur einmal pro Periode erstellt
    • Buchungsdatum beibehalten und identisch mit dem entsprechenden Sachposten
    • Buchungsdatum aus Gutschrift übernehmen
    • Buchungsdatum der aufgelösten Abgrenzungen stimmt mit dem der ursprünglichen Abgrenzung übereinstimmen
    • Korrektur der bestehenden Daten (sofern erforderlich)

Änderungen in Version 2022.10

Neue Features

  • Verbesserte Handhabung der Seriennummer im Vertragsverlängerungsangebot: die Seriennummer wird aus dem Leistungsgegenstand als Kommentarzeile in das Angebot übernommen

Korrekturen

  • Wenn ein Artikel einen Leistungsgegenstand erstellt und für ihn eine Artikelverfolgung anhand von Seriennummern eingerichtet ist, wird nur ein Leistungsgegenstand inkl. der Seriennummer angelegt.
  • Leistungen werden nur dann als abgeschlossen markiert, wenn sie vollständig berechnet sind und das Leistungsende in der Vergangenheit liegt.
  • Verschiedene kleine Korrekturen für Bundles

Änderungen in Version 2022.9

Neue Features

  • Die Betragssumme für Vertragverlängerungen wird separat ausgegeben.
  • Die globalen Dimensionen 1 & 2 können in der Vertragskarte editiert werden.

Korrekturen

  • Der Preis für Vertragsverlängerungen wird tagesgenau für den Verlängerungszeitraum berechnet.
  • Verkaufsleistungen können per Konfigurationspaket exportiert werden.

Änderungen in Version 2022.8

Neue Features

  • Beim manuellen Anlegen von Leistungsgegenständen werden kundenspezifische Verkaufspreise verwendet.
  • In Kreditoren- und Debitorenvertragszeilen wird die Menge aus dem zugehörigen Leistungsgegenstand angezeigt.
  • Verlängerung von Vertragszeilen mittels eines Vertragsverlängerungsangebotes

Korrekturen

  • Behebt das Problem, dass Berechnungsbasis % in den Leistungen nur 2 Dezimalstellen zuließ.
  • Behebt ein Problem mit einer falschen Beschreibung in Verkaufsangeboten für Vertragsverlängerungen.
  • Behebt das Problem, dass nicht alle Felder aus der Buchungsmatrix Einrichtung in der Seite Buchungsmatrixkarte Einricht. angezeigt wurden.

Änderungen in Version 2022.7

Korrekturen

  • Korrektur, dass der Rabatt in Sales Service Commitments korrekt berechnet wird
  • Verhindert, dass Leistungsartikel einer Rechnung über Lieferzeilen holen zugewiesen werden
  • Verhindert, dass Leistungen, die über einen Verkaufsauftrag in Rechnung gestellt werden, in einen Vertrag eingefügt werden können
  • Vertrag erweitern berücksichtigt, dass keine Dezimalzahlen für die Menge im Leistungsgegenstand erlaubt sind.
  • Bei der Lieferung von Leistungsartikel werden keine Projektaufgaben und Projektplanzeilen erstellt.

Änderungen in Version 2022.6.0.1

Korrekturen

Änderungen in Version 2022.6

Neue Features

  • Die Vertragsabgrenzung kann über die Vertragstypen vorbelegt werden.
  • Standard-Reports wurden um die DYCE Felder erweitert, um das Arbeiten mit Word-Layouts zu ermöglichen.

Änderungen in Version 2022.5 - 2022.5.0.3

Neue Features

Korrekturen

  • Bemessungsgrundlage für die Berechnung der App verwendet netto Umsätze (ohne MwSt).
  • Der Leistungsbeginn kann in die Zukunft verschoben werden, wenn die Leistung noch nicht berechnet wurde.
  • Im Auftrag können Bundle mit Textzeilen als Komponenten geliefert werden.
  • Die Debitorenadresse kann im Debitorenvertrag frei editiert werden.
  • In gebuchten Belegen werden nur noch die zugehörigen Abrechnungszeilen angezeigt.
  • Das Startdatum einer Leistung kann in die Zukunft verschoben werden, wenn die Leistung noch nie abgerechnet wurde.
  • Der Betrag wird aktualisiert, wenn Leistungen/ Vertragszeilen zusammengefasst werden.

Änderungen in Version 2022.4

Neue Features

  • Kompatibilität mit DYCE Usage Based Billing

Korrekturen

  • Gutschriften, die mit Korrigieren erstellt wurden, können im Auftrag aufgerufen werden.
  • Das Eintragen von mehr als 100% Rabatt in einer Leistung/ Vertragszeile ist nicht mehr möglich.
  • Wenn die Menge in der Auftragszeile negative ist wird kein Leistungsgegenstand erstellt.
  • Die Dimensionswerte von Abrechnungsartikel haben eine höhere Priorisierung bei der Erstellung von Leistungen.
  • Gutschriften können unabhängig vom Benutzer, der die Rechnung gebucht hat, erstellt werden.

Änderungen in Version 1.0.38

Neue Features

  • Vertrag erweitern erstellt einen Leistungsgegenstand inkl. Leistungen und Zuordnung zu Debitoren- und/oder Kreditorenverträgen in nur einem Schritt.
  • Kundenreferenz wird aus dem Auftrag in Leistungsgegenstand und Rechnung übernohmen.
  • Leistungsgegenstände können Seriennummer speichern.

Korrekturen

  • Das Leistungsende wird beim Beenden einer Leistung korrekt gesetzt.
  • Koorektur im Buchungsverhalten für die Gutschrift von abgegrenzten Debitorenverträgen.

Änderungen in Version 1.0.37

Neue Features

Korrekturen

  • Kleine Fehlerkorrekturen

Änderungen in Version 1.0.36

Neue Features

Korrekturen

  • Vertragsrechnungen können auch wieder für Leistungsartikel erstellt werden
  • Die Belege können wieder in der Wiederkehrenden Abrechnung im Lookup geöffnet werden.
  • Die Dimensionen werden bei Rechnungserstellung aus der Vertragszeile in die Rechnungszeilen übernommen.

Änderungen in Version 1.0.35

Fehlerkorrekturen zu Version 1.0.34