Von DYCE Subscription & Recurring Billing zu Microsoft Subscription Billing
Um von DYCE Subscription & Recurring Billing und DYCE Usage Based Billing zu Microsoft Subscription Billing zu wechseln, steht eine Migrationsroutine für die Datenmigration bereit. Diese ist ab der Version 2025.7 in DYCE Subscription & Recurring Billing enthalten. Die Ausführung der Datenmigrationsroutine ist kostenpflichtig und muss bei Singhammer IT Consulting AG (in Form eines Passwortschutzes) erworben werden (weitere Details s.u.).
Voraussetzungen
Business Central bietet ab Version 2025 Release Wave 1, Update 3 (BC26.3) die notwendigen Voraussetzungen für Datenmigration und Kompatibilität weiterer DYCE Apps mit Microsoft Subscription Billing. Darüber hinaus sind alle benötigte Objekte auch erweiterbar.
Neben dem Update auf diese oder eine neuere Version von Business Central ist daher auch ein Update aller DYCE Apps mindestens auf Version 2025.7 erforderlich. Sollten darüber hinaus Kundenanpassungen in Form von Per-Tenant-Extensions (PTEs) existieren, muss ebenfalls zunächst Kompatibilität mit den entsprechenden Versionen von Business Central und der DYCE Apps hergestellt werden.
Hinweise
- Das Modul Subscription Billing in Business Central ist mittlerweile grundsätzlich erweiterbar. Allerdings sind - wie üblich - nicht alle Stellen bereits erreichbar. Fehlende Erweiterungsmöglichkeiten müssen ggf. über den bekannten Weg direkt bei Microsoft beantragt werden.
- Die Migrationsroutine für die Datenmigration ist ebenfalls für Kundenanpassungen erweiterbar.
- Die Migrationsroutine überträgt alle Daten aus DYCE Subscription & Recurring Billing und DYCE Usage Based Billing zu Microsoft Subscription Billing. Anschließend werden die Daten in DYCE Subscription & Recurring Billing und DYCE Usage Based Billing gelöscht.
- Die für Microsoft Subscription Billing angepassten WORD-Layouts werden kurzfristig in einem der nächsten Hotfix-Releases nachgereicht.
- Die Migrationsroutinen bringen die benötigten, indirekten Rechte für die Tabellen mit, in die die Anwender nicht direkt schreiben dürfen. Darüber hinaus werden aber die folgenden Berechtigungssätze für die Durchführung der Datenmigration benötigt:
- DYCE SRB Admin (DYCECONTRACTSADMIN)
- Subscription Billing Admin (SUB. BILLING ADMIN)
- D365 Setup
- SECURITY
- alternativ zu den hier genannten: SUPER
- Die Ausführung der Migrationsroutine ist kostenpflichtig (s.u.).
- Zeitplan für die Beendigung von DYCE Subscription & Recurring Billing und DYCE Usage Based Billing:
- Ab dem 15.07.2025: Keine neuen Feature Requests mehr, nur noch Fehlerkorrekturen
- Ab dem 31.12.2025: Keine neuen Integration Events mehr sowie keine Request mehr für die Erweiterbarkeit
- Zum 30.06.2026: End of life für DYCE Subscription & Recurring Billing und DYCE Usage Based Billing und die damit verbundene Deaktivierung der Apps auf AppSource
- Die Umstellung sollte somit bis zum 30.06.2026 erfolgt sein.
Vorgehen
Sofern die o.g. Voraussetzungen erfüllt sind, kann die Umstellung von DYCE Subscription & Recurring Billing und DYCE Usage Based Billing zu Microsoft Subscription Billing vorgenommen werden.
Wir empfehlen, die Durchführung der Datenmigration, die Kompatibilität der verwendeten DYCE Apps und ggf. die aktualisierten Kundenanpassungen vor der Umstellung des Produktivsystems in einer Sandbox zu testen. Business Central, DYCE Apps und etwaige Kundenanpassungen sollten also zuerst in dieser Umgebung aktualisiert werden.
Die Migrationsroutine für die Datenmigration ist in DYCE Subscription & Recurring Billing ab Version 2025.7 enthalten. Für die Ausführung ist ein Passwort erforderlich. Ein Passwort gilt jeweils für einen Kalendermonat. Die Passwörter, die für die Durchführung der Datenmigration notwendig sind, können beim Vertriebsteam von Singhammer IT Consulting AG erworben werden.
Datenmigration durchführen
- Stellen Sie sicher, dass Sie das Rollencenter DYCE Subscription & Recurring Billing verwenden. Dieser Schritt ist optional, da der nächste Schritt auch unabhängig von dem Rollencenter gestartet werden kann. Allerdings erleichtert dieses Rollencenter den Aufruf der Seite Leistung & Vertrag Einrichtung und zeigt die Kacheln mit Werten der DYCE Subscription & Recurring Billing Entitäten an.
- Öffnen Sie die Seite Leistung & Vertrag Einrichtung.
- Rufen Sie die Aktion Datenmigration zu Microsoft Subscription Billing durchführen auf.
- Um die Datenmigration durchzuführen, muss als Nächstes das entsprechende Passwort eingegeben werden.
- Beobachten Sie den Fortschritt der Verarbeitung. Nach Abschluss der Verarbeitung ist das Feld Daten zu Microsoft Subscription Billing migriert im Inforegister Datenmigration aktiviert.
- Die Datenmigration für alle Mandanten wiederholen.
- Rufen Sie abschließend die Aktion Migration der Berechtigungssätze zu Microsoft Subscription Billing durchführen auf. Dies ist allerdings nur dann sinnvoll, wenn die Standard-Berechtigungssätze für DYCE Subscription & Recurring Billing und DYCE Usage Based Billing von den Benutzern verwendet wurden. Andernfalls fügen Sie die entsprechenden Standardberechtigungen für Microsoft Subscription Billing manuell hinzu oder erstellen Sie benutzerdefinierte Berechtigungen. Nach Abschluss der Verarbeitung ist das Feld Berechtigungen zu Microsoft Subscription Billing migriert im Inforegister Datenmigration aktiviert.
- Die Datenmigration kann pro Mandant nur einmal ausgeführt werden.
- Wechseln Sie in das Rollencenter Subscription Billing, um die migrierten Daten zu überprüfen.
- Prüfen Sie, ob alle Berechtigungssätze korrekt migriert wurden. Sofern die Benutzer die Standard-Berechtigungssätze für DYCE Subscription & Recurring Billing und DYCE Usage Based Billing verwenden, sollten diesen Benutzern die Standard-Berechtigungssätze aus Microsoft Subscription Billing zugewiesen worden sein.
- Prüfen Sie, ob Microsoft Subscription Billing mit den migrierten Daten wie erwartet funktioniert, d.h. es sollte bspw. die Verwendung der Abonnement-Pakete und die Erstellung neuer Abrechnungsvorschläge und Vertragsrechnungen geprüft werden.
Kompatibilität weiterer DYCE Apps mit Microsoft Subscription Billing
Die folgenden DYCE Apps sind bereits mit Microsoft Subscription Billing kompatibel:
- Price List Import inkl. Nutzungsdaten Referenzen
- Happy Texts inkl. Erweiterte Beschreibung in der Vertragszeile
- Easy Bundle Seller
- Essentials inkl. Report Layouts Bis auf DYCE Price List Import setzen diese Apps ebenfalls Business Central 2025 Release Wave 1, Update 3 (BC26.3) voraus.
Aus technischer Notwendigkeit heraus setzen auch die folgenden DYCE Apps Business Central 2025 Release Wave 1, Update 3 (BC26.3) voraus:
- Project Billing
- IT-Business Toolkit
- Prepaid Services
- Time Tracking
- Project & Resource Planning
- Managed Service Providers - mit Version 2025.7 noch nicht vollständig kompatibel mit Microsoft Subscription Billing, setzt aber dennoch Business Central 2025 Release Wave 1, Update 3 (BC26.3) voraus
- Recurring Prepaid Services - mit Version 2025.7 noch nicht vollständig kompatibel mit Microsoft Subscription Billing, setzt aber dennoch Business Central 2025 Release Wave 1, Update 3 (BC26.3) voraus
Die folgenden DYCE Apps werden in Kürze (geplant: Mitte August) die Funktionalität von Microsoft Subscription Billing unterstützen: