Archiv Usage Based Billing
 · 3 Minuten Lesezeit
In diesem Post sind alle Release Notes zu DYCE Usage Based Billing zusammengefasst, die vor Oktober 2023 veröffentlicht wurden.
Änderungen in Version 2023.9
Features
- Umstrukturierung DYCE Apps
 
Änderungen in Version 2023.8
Neue Features
- Import und Verarbeitung von CSP-/NCE-Preislisten für Microsoft Tier 1 und Tier 2 Partner (in Verbindung mit DYCE Price List Import)
 
Änderungen in Version 2023.7
Korrekturen
- Korrekturen zu Festpreisen und Zuschlägen
 
Änderungen in Version 2023.6
Features
- Abrechnungszeitraum aus den Nutzungsdaten bei der Preisberechnung berücksichtigen
 - API-Seite für den Import von Nutzungsdaten
 
Änderungen in Version 2023.5
Features
- Möglichkeit zur zusätzlichen, kundenspezifischen Verarbeitung von Nutzungsdaten während des Imports (Kundenanpassung vorausgesetzt)
 
Änderungen in Version 2023.4
Fixes
- Nutzungsdaten für die Ausgabe der Details zur Vertragsrechnung verwenden.
 - Verhindern, dass derselbe Zeitraum mehrfach in Rechnung gestellt wird.
 - In Verkaufsbelegen und bei Vertrag erweitern wird die gleiche Kostenbasis (Direkte Kosten (neueste) von der Artikelkarte) verwendet.
 
Änderungen in Version 2023.3
Fixes
- Bei der nutzungsabhängigen Preisberechnungsmethode Verbrauchte Menge wird die tatsächlich importierte Menge für die Rechnungsstellung verwendet.
 - Beim Erstellen einer Gutschrift für eine auf Nutzungsdaten basierende Rechnung werden neue Datensätze für denselben Import als Kopie der ursprünglichen Datensätze erstellt.
 
Änderungen in Version 2023.2
Fixes
- Berücksichtigung des Verhältnisses zwischen Abrechnungszeitraum aus den Nutzungsdaten und des Berechnungsbasis Zeitraums der Leistung bei der Preisfindung 
Hinweis: Die Korrektur bezieht sich lediglich auf die Verwendung von Tagespreisen. Eine umfassende Überarbeitung hinsichtlich der Flexibilität der Preisfindung erfolgt mit einer der nächsten Versionen. 
Änderungen in Version 2023.1
Features
- Abrechnung pausieren, wenn für einen bestimmten Zeitraum keine Nutzungsdaten vorliegen
 
Fixes
- Aufruf zur Erstellung der Kundenrechnungen nur einmalig für alle Debitorenverträge eines Imports
 
Änderungen in Version 2022.12
Fixes
- Verwendung der Nummernserie für temporäre Datensätze ist möglich ohne die Nummern zu verbrauchen.
 
Änderungen in Version 2022.11.x
Fixes
- Kleine Korrekturen
 
Änderungen in Version 2022.7
Fixes
- Kleine Korrekturen
 
Änderungen in Version 2022.6.x
Features
- Neue Preisberechnungsmethode für Verbrauchsmengen (im Gegensatz zu genutzten Mengen).
 
Fixes
- Da Vertrag erweitern nur ganzzahlige Mengen verarbeitet, kommt eine Rundung zur Fehlervermeidung zum Einsatz.
 - Kleine Korrekturen
 
Änderungen in Version 2022.5.x
Fixes
- Vermeidung von unnötigen Zeilenaufteilung, wenn die Menge sich innerhalb vom Abrechnungszeitraum ändert.
 - Verfeinerung der Preisberechnung
 
Änderungen in Version 2022.4.x
Features
Fixes
- Kleine Korrekturen
 
Hinweise zu Version 2022.4
- Erstmalige Veröffentlichung